Aktuelle Veranstaltungen & Projekte
Version vom 30. September 2019, 11:52 Uhr von Julia (Diskussion | Beiträge) (→Vergangene Veranstaltungen 2019)
Im Folgenden finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Projekte rund um das Thema Geschlecht und Medizin. Sie wollen hier gerne Ihr gendermedizinisches Vorhaben vermerken? Bitte wenden Sie sich an die Projektleiterin:
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Bettina Pfleiderer (E-Mail: pfleide(ad)uni-muenster.de)
Veranstaltungen/Konferenzen 2019[Bearbeiten]
Link | Veranstaltung/Konferenz | Ort/Zeit |
---|---|---|
Call for Abstracts der Fachgruppe "Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht" | Tagung "Technik – Medien – Geschlecht revisited: Die Bedeutung von Gender in digitalisierten Medienwelten" der Fachgruppe "Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft | 02.-04.10.2019, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Deutscher Ärztinnenbund e.V. | 36. Kongress des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. "Wir mischen uns ein in Berufs- und Gesundheitspolitik!" | 17.-20.10.2019, Erfurt |
Vergangene Veranstaltungen 2019[Bearbeiten]
Link | Veranstaltung/Konferenz | Ort/Zeit |
---|---|---|
Bundeskongress Gendergesundheit | BMC - Kongress 2019 "Gesundheit in einer Gesellschaft des längeren Lebens" (In Kooperation mit dem Kongress des Bundesverbandes Managed Care (BMC)) | 22. und 23. Januar 2019, Berlin |
Deutscher Ärztinnenbund e.V. und Medizinisches Institut für transkulturelle Kompetenz | Rolle der Frau in der Medizin: Herausforderungen im Alltag in Klinik und Praxis, Fortbildungsveranstaltung | 16.02.2019, 10:00 bis 13:00 Uhr, Bielefeld, Obernstrasse 1a |
International Association for Women’s Mental Health | The 8th World Congress of IAWMH | 5.-8. März 2019, Cité Internationale Universitaire de Paris, Frankreich |
International Society of Gender Medicine | 9ter Kongress der International Society of Gender Medicine | 12.-13.09.2019, Wien (Rathaus), Österreich |
Fort- und Weiterbildung[Bearbeiten]
Link | Fort- und Weiterbildung |
---|---|
Zusatzbezeichnung Gendermediziner/in DGesGM | Fortbildungsveranstaltung Gendermediziner/in der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin e.V. |
eGender – Kommunikations- und Weiterbildungsplattform | Institut für Geschlechterforschung in der Medizin (GIM) der Charité - eGendermedizin Gender Medicine in a World Wide framework: eGender – Kommunikations- und Weiterbildungsplattform. |
ÖÄK-Diplom Gender Medicine | Österreichische Ärztekammer: Beginn des Diploms Gender Medicine im Studienjahr 2017/2018. |
IHG Learning - CIHR | Institute of Gender and Health: Gender in der Gesundheitsforschung, drei online Trainingsmodule für Forschende, VerlegerInnen und Politikverantwortliche |
GENDER-NET IGAR Tool | GENDER-NET IGAR Tool (Integrating the Gender Analysis into Research): Handreichung mit Instrumenten für die Geschlechterforschung. |
Berliner Institut für Gesundheitsforschung: Workshop | Workshop zu „Sex and Gender Sensitive Research Design“, Überblick, wie Sex- und Genderaspekte bei der Planung & Durchführung von Forschungsvorhaben integriert werden können und welche Rolle diese bei der Beantragung von Drittmitteln spielen. Nächster Workshop voraussichtlich im Frühjahr 2018 |
Biologisches Geschlecht